
Unsere Nachhaltigkeitsagenda
Unsere Nachhaltigkeitsagenda entspricht unserem Hand- und unserem Fußabdruck.
Der Handabdruck steht für den positiven Einfluss, den wir durch unsere Produkte auf die Umwelt und die Menschen nehmen. Mit unserem nachhaltigen Angebot helfen wir unseren Kunden, ihre Umwelteffizienz und Produktivität zu verbessern und Risiken zu reduzieren. Wir bieten ihnen energie- und wassersparende Lösungen, die dazu beitragen, die Emissionen zu minimieren und die Wiederverwendung von Werkstoffen zu ermöglichen.
Unser Fußabdruck steht für die Umweltbelastung, die wir bei der Produktion von Waren und Dienstleistungen und deren Lieferung an unsere Kunden verursachen. Wir sind dazu entschlossen, alle schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt und die Menschen in unseren eigenen Betrieben, in der Logistik und innerhalb der Lieferkette zu minimieren. In unserem eigenen Unternehmen streben wir bis 2030 einen Netto-Null-Fußabdruck an.
Unsere Auswirkungen auf das Klima
Unser Ziel besteht darin, "ein nachhaltiges modernes Leben zu ermöglichen". Der Klimawandel ist eine der größten globalen Herausforderungen und ein Thema, bei dem Metso gemeinsam mit seinen Kunden eine wichtige Rolle spielen kann. Daher gilt ein großer Teil unserer Nachhaltigkeitsbemühungen dem Klimawandel.
Um die globale Erwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, müssen wir bis 2050 die Emissionen weltweit auf Null reduzieren. Um die globalen Klimaziele zu erreichen gilt es, die CO2-Emissionen durch den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energiequellen und eine effizientere Produktion deutlich zu senken. Die Energiewende erfordert umfangreiche Investitionen in die Erzeugung erneuerbarer Energien, in nachgelagerte Energieemissionen, Batterietechnologien und Elektrofahrzeuge. Insbesondere Kupfer, Nickel und Lithium spielen in diesem Zusammenhang eine große Rolle.
Metso bietet nachhaltige Technologien, die seine Kunden bei ihren Plänen in Sachen Energiewende unterstützen. Als führender Anbieter von Ausrüstungen und Dienstleistungen sowie angesichts der Tatsache, dass die Zerkleinerung und Verarbeitung von Gestein sehr energieintensiv ist, hat unser Ansatz im Hinblick auf Technologie und Innovation ein besonderes Gewicht. Im Mittelpunkt unserer Nachhaltigkeitsbemühungen steht unser “Planet Positive”-Angebot. Die entsprechenden Produkte sind energie- und/oder wassersparender als die Standardtechnologie.
Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, unsere eigenen CO2-Emissionen bis zum Jahr 2030 auf Null zu reduzieren. Weiterhin wollen wir die CO2-Emissionen in der Logistik bis 2025 um 20 % senken und streben an, dass 30 % der Ausgaben für Lieferanten bis Ende 2025 nur mit Partnern getätigt werden, die sich ebenfalls ein wissenschaftlich fundiertes Emissionsziel gesetzt haben. Das Basisjahr für alle Ziele ist 2019.


Planet Positive - unser Ansatz für Nachhaltigkeit
Die Bewältigung der Herausforderung des Klimawandels erfordert die Zusammenarbeit von Unternehmen und Ländern. Deshalb müssen wir gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern an der Entwicklung energie- und kohlenstoffeffizienter Technologien arbeiten, die die Energiewende unterstützen. Gemeinsam können wir eine bessere Zukunft schaffen. Wir sind der Partner für einen positiven Wandel.
“Planet Positive”-Produkte sind energie- und/oder wassersparender als die marktüblichen Produkte und helfen unseren Kunden, ihre CO2-Emissionen zu senken oder andere Nachhaltigkeitsziele wie eine Reduktion der Umweltverschmutzung zu erreichen. Das “Planet-Positive”-Portfolio besteht bereits aus über 100 Produkten. Zu den “Planet Positive”-Dienstleistungen gehören zum Beispiel Modernisierungen und Produktoptimierungen.
Unser Ziel besteht darin, dieses Angebot durch kontinuierliche Innovationen zu erweitern und zu verbessern - wir wollen für jeden Teil der Wertschöpfungskette ein “Planet Positive”-Produkt anbieten. Um dies zu erreichen streben wir an, dass 100 % unserer F&E-Projektausgaben in Initiativen fließen, die ein Nachhaltigkeitsziel in Bezug auf Energie, Emissionen, Wasser, Kreislaufwirtschaft oder Sicherheit haben. Wir wollen den Umsatz unserer “Planet-Positive”-Sparte deutlich steigern und erwarten, dass dieser zukünftig einen wachsenden Anteil an unserem Gesamtumsatz ausmachen wird.
“Planet Positive” Slogan Angebot (Bitte auf Englisch lesen)
Handabdruck Sicherheit
Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für die Arbeit in den Branchen, die wir beliefern. Die Produkte von Metso sind so konzipiert, dass sie alle relevanten Standards, Normen und Richtlinien in den jeweiligen Lieferländern erfüllen. Unsere Produkte werden mit den entsprechenden Informationen und Anleitungen ausgeliefert, um Sicherheit bei Betrieb, Wartung und Instandhaltung zu gewährleisten. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette von Lebenszyklus-Serviceleistungen an, um sicherzustellen, dass alle unsere Produkte während ihrer gesamten Lebensdauer den bestehenden und zukünftigen Anforderungen entsprechen. Die Sicherheit unserer Produkte ist eine der wichtigsten Triebfedern unserer Forschungs- und Entwicklungsarbeit.


Wir setzen auf kompromisslose Sicherheit
Sicherheit hat für uns oberste Priorität und steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Sie ist ein Qualitätsmerkmal und wir sind der festen Überzeugung, dass Bestrebungen zugunsten von Sicherheit und Gesundheit einer der Schlüssel zur Gewährleistung einer nachhaltigen Geschäftstätigkeit sind. Daher sind diese Ideale ein integraler Bestandteil der unternehmerischen Entscheidungs- und Betriebsprozesse. Sicherheit hat stets Vorrang für uns. Wir streben danach, die Unfallstatistiken in unserem Unternehmen auf Null zu reduzieren.
Alle unsere Maßnahmen zielen darauf ab, ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter und Auftragnehmer zu gewährleisten. Wir fördern eine starke und offene Sicherheitskultur, um die Arbeitssicherheit stetig zu verbessern und Verletzungen vorzubeugen. Wir glauben, dass Sicherheit das Ergebnis einer Kombination aus der richtigen Einstellung, den richtigen Entscheidungen und den richtigen Maßnahmen ist. Wir legen Wert auf persönliches Engagement und erwarten von jedem, unabhängig von seiner Rolle oder Position im Unternehmen, dass er entsprechende Maßnahmen ergreift, wenn er eine potentiell gefährliche Situation oder ein unsicheres Verhalten beobachtet.
Im Jahr 2022 haben wir ein neues Programm zur Vermeidung von Todesfällen eingeführt. Dieses Programm konzentriert sich auf kritische Risiken, “Frontline”-Schulungen und -Gespräche und verwendet Unterlagen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Gruppen zugeschnitten sind. Das Programm stellt sicher, dass alle Mitarbeiter die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Verletzungen weiter verringern und gleichzeitig auf unser Ziel hinarbeiten, das Risiko von Verletzungen vollständig zu beseitigen. Das Programm behandelt persönliche Sicherheit, Führungsqualitäten, Engagement und Verantwortlichkeit für das eigene Handeln und enthält spezifische Regeln zur Lebensrettung.
Das Programm zur Verhütung von Unfällen mit Todesfolge konzentriert sich auf die für unsere Branche typischen Risiken wie Arbeiten in großer Höhe oder in engen Räumen, Hebearbeiten, Arbeiten im Straßenverkehr, Arbeiten mit Gefahrgut und Gefahrstoffen, unkontrollierte Energie, Handwerkzeuge und Arbeiten auf Kundengeländen. Führung und Verantwortlichkeit sind für unseren Erfolg entscheidend. Unser Ziel besteht darin, alle Führungskräfte durch innovative Programme in den Bereich Gesundheit und Sicherheit einzubinden und unsere Sicherheitsdiskussionen weiter auszubauen.
Verhaltenskodex
Der Verhaltenskodex von Metso fasst die wichtigsten Grundsätze zusammen, die unser tägliches Verhalten bestimmen. Es ist wichtig, dass wir die gleichen Unternehmenswerte teilen und mit höchster Integrität arbeiten, wo immer wir tätig sind. Von allen Metso-Mitarbeitern wird erwartet, dass sie diesen Kodex befolgen - jeden Tag, in jeder Geschäftssituation und bei jeder Transaktion. Der Kodex fasst die globalen Richtlinien und Praktiken zusammen, die bei unseren Entscheidungen und Interaktionen mit unseren Kunden, Geschäftspartnern und Kollegen zu berücksichtigen sind. Den Verhaltenskodex von Metso finden Sie hier.
Unser Verhaltenskodex für Lieferanten legt die Standards fest, deren Einhaltung wir von ihnen erwarten und ist die Grundlage für jede neue oder bestehende Geschäftsbeziehung. Wir erwarten von unseren Lieferanten, dass sie sich nach Kräften bemühen, ihn einzuhalten. Zum Metso Verhaltenskodex für Lieferanten gelangen Sie hier.
