Nordplant™
Der HRC™ 8-Brecher ist auch in von Nordplant vorgefertigten Brechmodulen und -anlagen erhältlich.
HRC-Brecher können Abfallmaterialien aus Steinbrüchen in ein verkaufsfähiges Produkt umwandeln. Die Umweltbelastung durch Erdbewegungsgeräte wird verringert, weil große Abfallmengen nicht doppelt gehändelt werden müssen. HRC-Brecher sind in anspruchsvollen Anwendungen unübertroffen, in denen Abfallmaterialien von Brech- und Siebprozessen wiederaufbereitet werden.
Diese Materialien, die oft aufgrund von zu geringem Grobkornanteil (d. h. Anteile mit zu geringer Masse) mit VSI- oder Backenbrechern schwer zu zerkleinern sind, können in hochwertige verkaufsfähige Produkte umgewandelt werden. In einigen Fällen können nicht verkaufsfähige Abfallstoffe weiterverarbeitet werden, um die Kornkurve und die Kornform zu korrigieren.
Die Brecher HRC™ 8 und HRC™ 800 kommen in Anwendungen zum Einsatz, bei denen andere Brecher nicht geeignet sind. Sie können kleine und sehr schwierige Aufgabematerialien verarbeiten, die mit keiner anderen Technik aufbereitet werden können, mit hoher Abrasivität, geringer Brechbarkeit, Feuchtigkeit, Feinanteilen und sogar Ton, und diese in ein wertvolles Produkt umwandeln.
Mit abnehmenden Natursandvorkommen und immer strengeren Umweltvorschriften wird Brechsand zu einer wichtigen Alternative. HRC™ 8 und HRC™ 800 bieten mit ihrer robusten Konstruktion, geringen Betriebskosten und hervorragender Produktform und -verteilung die ideale Lösung für die wachsende Nachfrage nach einer wirtschaftlichen und effizienten Brechsandproduktion.
Diese nachhaltige Anwendung ersetzt den Einsatz von Natursand und verringert somit die Notwendigkeit, Natursand zu verladen und in die Städte zu transportieren. Dies wiederum reduziert die Verbrennung von Kraftstoffen und die Umweltbelastung. Überdies produzieren HRC-Brecher hochwertigen Sand, der den Bedarf an Wasser und Zement in Betonmischungen und Asphalt reduziert.
Das Portfolio Metso Plus legt einen Schwerpunkt auf die wirkungsvollste Technik in unserem nachhaltigen Angebot. Ausgehend von vier Schwerpunktbereichen schafft diese Lösung Wertschöpfung und positive Auswirkungen für Folgendes:
Geringere Emissionen: Geringerer Energieverbrauch im Vergleich zu anderen Lösungen mit gleicher Nettoproduktion.
Ressourceneffizienz: Die Verarbeitung von Steinbruchabfällen in verkaufsfähige Produkte reduziert Umweltbelastungen durch Erdbewegungsgeräte und beseitigt die Abfallbehandlung.
Schutz von Natursandvorkommen: Hochwertiger von HRC produzierter Sand reduziert den Wasser- und Zementbedarf in Beton und Asphalt.
{{decodeHtmlEntities(field.label)}} |
---|